Weihnachten 2020 - Wenn Familie funktionieren muss
WENDEPUNKTE & LEBENSFREUDE / SABINE HALDEMANN
– Das Weihnachtsfest in diesem Jahr wird anders. Darauf stimmen und
Politik und Experten schon seit Wochen, fast schon seit Monaten ein.
Nicht alle Familien werden komplett sein - entweder, weil ältere oder
Menschen mit Vorerkrankungen ihr Risiko vermeiden wollen, sich mit
Corona anzustecken. Oder auch, weil aus der vorgegebenen, erlaubten
Personenzahl einige herausfallen müssen, weil die Familie insgesamt so
groß ist. Gleichzeitig möchten wir natürlich gerade an diesem
Weihnachten dann auch alles besonders schön, besonders gemeinsam und
besonders harmonisch haben. Geht das überhaupt oder sollten wir unsere
emotionalen Ansprüche an das Fest nicht vielleicht jetzt schon rational
betrachten, um nicht enttäuscht zu werden?
Antworten hat unsere Expertin Sabine Haldemann. Sie ist Expertin in den Bereichen Stress, Krisenbewältigung und Veränderung.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Haldemann, nehmen wir mal den ersten Punkt. Menschen mit einem Risiko werden diesmal nicht da sein, werden nicht am festlich gedeckten Mittagstisch sitzen. Und obwohl klar ist, warum, leiden alle unter der Situation. Wie geht man mit den eigenen Gefühlen, wie Trauer oder schlechtes Gewissen um und dürfen die Feiern trotzdem fröhlich sein?
|
|
|
|
Weihnachten sollte schon vor Corona unbedingt harmonisch sein. Und diesmal wollen wir das irgendwie ja unbedingt so haben, auch unbewusst, weil wir der blöden Pandemie was entgegensetzen wollen. Kann das klappen, weil es alle wollen - oder geht das eher schief, wenn wir unseren Anspruch nicht runterschrauben? |
|
|
|
Ist es aus Ihrer Sicht vielleicht sinnvoll, dass man mögliche Streit-Themen schon vorher bespricht oder mögliche Diskussionen vorher führt? |
|
|
|
Was gilt es vielleicht auch noch zu beachten? Was wird uns fehlen an diesen Festtagen? |
|
|
|
Jeder braucht bei Familientreffen auch mal Auszeiten, und wenn sich dieses Weihnachten dann eigentlich tagelang mit der einen einzigen Familie hinzieht, einige vielleicht schon Quarantänen hinter sich haben - ist es dann sinnvoll, davon mal Pausen einzuplanen? Und wie könnten die aussehen? Die einen gehen spazieren, die anderen zwei schauen einen Film oder so? Haben Sie da Anregungen oder Tipps? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|