Verdrängen, Hinsehen, Handeln? - So ticken Menschen bei Katastrophen

KRISE & ERFOLG / PETER STARK - Katastrophen reißen die Menschen immer aus ihrem Alltag heraus. Egal, ob es eine unfassbare Flut ist, ein Tsunami, eine schreckliche Krankheit. Oder manchmal auch ein Krieg. Das, was passiert, kommt unerwartet. Und dann reagieren Menschen unterschiedlich. Die einen werden sofort aktiv, handeln, die anderen überlegen und grübeln und noch andere befinden sich erstmal in einer Schockstarre.
Dann braucht es ein Power-Mindset - sagt unser Experten Peter Stark, er ist VERÄNDERUNGS-MANAGER, kennt sich bestens aus mit den Grundmustern menschlichen Verhaltens und sein eigener Podcast heißt: "Das Fitnessstudio für den Kopf - Das hat Peter "stark" gemacht".