Schluss mit Bescheidenheit – Frauen müssen protzen wie ihre Kollegen

WERTE UND RESPEKT / LISS HELLER – Weniger arbeiten, dafür etwas mehr Zeit in den Karriereaufbau investieren – und automatisch mehr verdienen! Was sich nach einer schlechten Internetwerbung oder nach einer Spam-Mail anhört, ist Realität, sagt unsere Expertin. Allerdings nicht für jeden, sondern überwiegend für Männer. Zugegeben, so einfach lässt sich das Ganze nicht in schwarz und weiß einteilen – doch den Gehaltsunterschied zwischen Mann und Frau kennen wir alle. Was steckt dahinter? Die Frau selbst, meint Liss Heller: Zu lasche Gehaltsverhandlungen, zu wenig netzwerken unter Kolleginnen oder auch ein Kleinreden der eigenen Leistung.
Warum Frauen protzen und die falsche Bescheidenheit hinter sich lassen sollten, erklärt uns die Unternehmerin, Rednerin und Mit-Autorin des Buches "Chefsache und Frauenquote" Liss Heller jetzt: