Nach dem Corona-Jahr 2020 - So wichtig sind berufliche Perspektiven
LEBENSQUALITÄT & PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG / CORDULA GRIMM
- Es ist ein Jahr zu Ende gegangen, das wir so schnell nicht vergessen werden -
obwohl wir das sicher gerne würden. Aber was für ein Jahr liegt vor
uns? Es sind eine Menge Unsicherheiten da, was den Impfstoff angeht aber
auch die berufliche Zukunft. Welche Perspektiven können Chefs ihren
Mitarbeitern aufzeigen - auch wenn sie selbst noch keine haben?
Das
frage ich Cordula Grimm. Sie ist Expertin für die Bereiche
Lebensqualität und Persönlichkeitsentwicklung und ist Individualcoach.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Grimm, wie wichtig ist es denn für Mitarbeiter, eine Perspektive für das neue Jahr zu haben? |
|
|
|
Jetzt sind ja in vielen Branchen die Zukunftsaussichten düster, etwa im Gastro- oder Eventbereich. Wie können Chefs der Belegschaft trotzdem Mut machen? |
|
|
|
Wie wichtig ist es denn für Unternehmen und Betriebe, eine Strategie zu haben - ganz unabhängig von der Perspektive? |
|
|
|
Wenn ich in einem Bereich tätig bin, der in eine unsichere Zukunft blickt. Sollte ich da besser überlegen, beruflich umzusatteln? |
|
|
|
Jetzt können Betriebe ja nichts dafür, dass die Zukunft so düster ist. Wie schwer ist es, von äußeren Umständen abhängig und quasi hilflos zu sein? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|