Maschinenbau macht Babys happy - So profitieren Eltern von KI

ZUKUNFT, DIGITALISIERUNG & NACHHALTIGKEIT / RAINER WEISSERT – Was haben Babys und Fräsmaschinen gemeinsam? Sie können schrill klingen - genau. Und ein Geräusch ist auch der Ausgangspunkt dafür, dass beide geradezu ideal überwacht werden können: Babys und Maschinen. Und zwar von der so genannten Künstlichen Intelligenz. Die hält jetzt Einzug ins Kinderzimmer. In Form eines Babyphons, das das Schreien interpretieren kann. Ob das Kind hungrig ist, Schmerzen hat oder aus Langeweile schreit - das wird alles übermittelt. Wie das geht und was davon zu halten ist, das besprechen wir jetzt mit unserem Experten Rainer Weissert.
Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema und ist überzeugt davon, dass alles zusammenpasst: der analoge Mensch, die digitale Welt sowie nachhaltiges Leben und Arbeiten.