Gefühl schlägt Geld - Wenn eigene Bedürfnisse mehr zählen als Erfolg

KRISE & ERFOLG / PETER STARK - Die olympischen Spiele in Tokio werden ohne die Weltklasse-Tennisspielerin Serena Williams stattfinden. Sie hat die Teilnahme von sich aus abgesagt, unter anderem aus privaten Gründen. Sie habe noch nie einen Tag ohne ihre kleine Tochter verbracht, wird Williams zitiert. Und mit den strengen Corona-Vorschriften müsste sie den Nachwuchs zurücklassen und alleine fliegen. Die Entscheidung, das eigene Bedürfnis über den sportlichen und damit auch beruflichen Erfolg zu stellen - ist das heutzutage akzeptiert? Auch bei uns? Im Job? Und wie finde ich heraus, ob ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen kann, auch wenn es unpopulär scheint oder vielleicht sogar finanzielle Einbußen zur Folge hat?
Darüber spreche ich jetzt mit Peter Stark - er ist VERÄNDERUNGS-MANAGER, kennt sich Bestens mit den Grundmustern des menschlichen Verhaltens aus und sein eigener Podcast heißt: "Das Fitnessstudio für den Kopf - Das hat Peter "stark" gemacht".