Fehlerkultur: zugeben, Krone richten, weitermachen, Erfolg haben

TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER – Wer macht schon gerne Fehler und wenn er sie gemacht hat: wer gibt sie schon gerne zu? Ich glaube niemand. Es ist einfach ein mieses Gefühl, wenn was schiefgelaufen ist, für das man verantwortlich ist. Wie schnell versucht man, den Fehler kleinzureden, vielleicht auf andere abzuwälzen, Ausreden zu finden. Das ist menschlich, aber es bringt uns nicht weiter, sagt Susanne Kremeier.
Sie berät mit ihrer Firma people & results Unternehmen in Bezug auf "Strategien" und sagt: wir müssen alle zurück zu einer gesunden Fehlerkultur, weil wir sonst nicht mehr innovativ arbeiten können.