Aktuelle Meldungen
Werbe-Welle in den sozialen Netzwerken: Werden wir abgehört?
PSYCHOLOGIE IM MARKETING / TIM WEISHEIT – Kaum spreche ich mit meiner Freundin über die schönen Schuhe, die ich in der Stadt gesehen habe - schon zeigt mir mein Handy die passende Werbung in meiner Timeline auf Instagram an. Wie geht das?!
Und wieso klicke ich immer wieder auf Anzeigen, obwohl ich eigentlich genervt bin von der Werbe-Welle in Social Media? Das erklärt mir jetzt unser Experte für Psychologie im Marketing – Tim Weisheit.
Werbe-Welle in den sozialen Netzwerken: Werden wir abgehört?
PSYCHOLOGIE IM MARKETING / TIM WEISHEIT – Kaum spreche ich mit meiner Freundin über die schönen Schuhe, die ich in der Stadt gesehen habe - schon zeigt mir mein Handy die passende Werbung in meiner Timeline auf Instagram an. Wie geht das?!
Und wieso klicke ich immer wieder auf Anzeigen, obwohl ich eigentlich genervt bin von der Werbe-Welle in Social Media? Das erklärt mir jetzt unser Experte für Psychologie im Marketing – Tim Weisheit.
ChatGPT in Schule und Studium: Verblödet eine KI unseren Nachwuchs?
ZUKUNFT, DIGITALISIERUNG & NACHHALTIGKEIT / RAINER WEISSERT - Wer Hausaufgaben für sich allein macht, kann sich jetzt wohl chillig auf die Couch fläzen und künstliche Intelligenz für sich arbeiten lassen. Die App "Chat GPT" macht's möglich, egal ob Gedichtanalysen, Matheaufgaben oder Studien-Hausarbeiten. Ist das jetzt ein Schritt zu weit?
Wenn Kinder kaum noch was lernen, Studierende nicht studieren? Wir klären das jetzt, mit dem mit Digital-Experten Rainer Weissert - und stellen die App auch kurz vor.
Digitalisierung: Fluch oder Segen für eine Beziehung?
BERÜHRUNGEN & BEZIEHUNGEN / SUSANA RIEDERER - Wer ne Fernbeziehung führt, freut sich darüber, dass man sich trotzdem irgendwie nah sein kann. Facetime, WhatsApp, Zoom: da ist ja viel möglich. Wer aber abends zu zweit auf der Couch sitzt und den anderen nicht erreicht, weil er am Handy daddelt, der ärgert sich wahrscheinlich über die digitalen Möglichkeiten. Also: was macht das alles mit einer Beziehung?
Verlieren wir vielleicht auch trotz digitaler Möglichkeiten unsere emotionale Nähe? Schwierige Fragen, die wir jetzt mit der Berührungskünstlerin Susana Riederer besprechen. Sie ist auch Coach, ausgebildete Masseurin, Speakerin und Trainerin.
Lügen ohne aufzufliegen: Profiler erklärt wie es geht!
PROFILING & PERSONENANALYSE / ALEX HURSCHLER - Kleine Notlügen, wie die, wenn ich zum Beispiel nach meinem Alter gefragt werde - okay: Geschenkt! Aber so richtig hinters Licht geführt zu werden, das mag wirklich niemand!
Wie hilfreich wäre es, wenn wir Lügner*nnen sofort enttarnen könnten, durch ihre Körpersprache zum Beispiel. Alex Hurschler ist Profiler, betreibt seine eigene Academy und hat schon über 20.000 Menschen "gelesen".
Hol dir dein geiles Leben zurück! - Aufräumen statt zumüllen
POSITIVE ENERGIE & SELBSTBESTIMMTES LEBEN/TINA SCHWEIZER - Stress, Sorgen, wenig Zeit - und wenn dann mal Zeit ist, dann ist oft einfach mal ausruhen, entspannen angesagt. Aber so richtig zufrieden sind dann die meisten nicht, weil so viel zwischendurch liegengeblieben ist. Viele fragen sich: wo ist eigentlich mein geiles Leben von früher hingeraten? Es ist noch da, nur meistens zugemüllt - sagt unsere Expertin Tina Schweizer.
Sie ist überzeugt davon, dass Aufräumen und Ordnung kein lästiges Übel sind, sondern der Schlüssel zu Energie und Lebensfreude. Zu geilem Leben. Wie das geht, das verrät sie uns jetzt. Sie ist Unternehmerin, Coach, Mentorin und Speakerin.
Digitalisierung: Bitte ohne Angst und Vorurteile, sondern mit Mut zu Fehlern!
TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER - Digitalisierung ist kein Megatrend, sondern hat ein ein neues Zeitalter eingeläutet. Gleichzeitig ist sie aber weiter auch als Schreckgespenst unterwegs. Das ist total weird: auf der eine Seite nutzen Menschen gerne digitale Möglichkeiten, stehen aber dem Ganzen auch skeptisch, ängstlich oder mit Vorurteilen gegenüber. Oder sind einfach auch nicht in der Lage, neue digitale Techniken direkt zu erfassen.
Dabei sollten alle an einem Strang ziehen, damit es klappt: nur dann können wir alle davon profitieren - sagt Susanne Kremeier. Sie berät als Expertin mit ihrer Firma people & results Unternehmen in Bezug auf "Strategien".
Die Oma boxt im Kettenhemd? Kampfsport hält Senioren fit!
MENTALE STÄRKE & SELBSTVERTRAUEN / DR. ANDREAS HELD - Kampfsport - das ist doch nur was für Junge. Ne - stimmt nicht. Es ist immer erlernbar und vor allem hält es fit - ist also eigentlich ein perfektes Anti-Aging-Programm. Sagt sagt Dr. Andreas Held alias Dr. Yu. Er ist Kampfkunst-Grossmeister und Experte für die Themen Taekwondo, Mindset und Selbstvertrauen.
Und er erklärt uns jetzt, warum Senioren keine Scheu haben sollten, sich Taekwondo mal anzusehen und es mal auszuprobieren.
Führungskräfte: Entertainment am Arbeitsplatz?
LEADERSHIP & FÜHRUNGSFLOW / ANKE VAN BEEKHUIS –Mitarbeiter müssen auch Spaß haben. Dieser wichtige Faktor wird wahrscheinlich ständig unterschätzt, meint Anke van Beekhuis. Was sie damit meint, wie sie überhaupt drauf gekommen ist und wann "Party, Party" angesagt ist - und wann nicht, erklärt sie uns jetzt.
Sie ist Leadership Expertin, Autorin des Buchs „Führungsinstinkt“ und Sie bringt Führungskräfte und Ihre Teams in den Führungsflow.
Eurovision Song Contest - So bekommt Österreich die 12 Punkte
ZIELE & MOTIVATION / ALEXANDRA KOBLER - Sie sind düster, sie sind laut, sie wollen 12 Punkte: Teya & Selena singen unseren Song für Liverpool. Österreich hatte im letzten Jahrzehnt weniger gut beim Eurovision Song Contest abgeschnitten. Das Ziel des Frauen-Duos bleibt trotzdem: der Sieg!
Wie sich die beiden Frauen motivieren könnte - trotz der vielen Zweifler, das klären wir mit Alexandra Kobler, sie ist Potenzialentwicklerin. Ihre Mission: den Menschen helfen, Visionen zu fokussieren und Ziele zu erreichen.
Online in den Altersreichtum - E-Commerce von zu Hause
FRAUEN, KARRIERE & SELBSTÄNDIGKEIT / JASMIN HOFFMANN - Inflation, Geldsorgen: immer mehr Menschen machen sich Gedanken um ihre Versorgung im Alter. Sie suche nach Alternativen, wie sie unabhängig, ohne sich körperlich zu viel anzustrengen und am besten noch direkt von zu Hause aus Geld verdienen können. Aus Sicht unserer Expertin Jasmin Hoffmann wäre da das Thema Online-Marketing wichtig. Aber ist das für jeden was? Das klären wir jetzt.
Jasmin Hoffmann ist erfolgreiche Unternehmerin mit E-Commerce und hat vor allem auch schon viele Frauen auf dem Weg in ihre Selbständigkeit begleitet.
Beichten oder unterschlagen? - Untreue erregt tausend Fragen
PSYCHOLOGIE & SELBSTREFLEXION / DR. IMRE MÁRTON REMÉNYI - Die Frage, ob das monogame Leben zu den Menschen passt, ist glaube ich schon so alt wie die Menschheit selber. Und egal, wie wir es nennen: Untreue, Seitensprung, Fremdgehen. Es bleibt immer die Tatsache, dass in einer Liebesbeziehung jemand "betrogen", "hintergangen" wird. Und immer, immer, stellt sich dann die Frage: reden oder schweigen? Da gibt es aber keine feste Formel für.
Aber wann wir denn nun welche anwenden sollten, das besprechen wir jetzt mit unserem Experten Dr. Imre Márton Reményi. Er ist Psychologe und kümmert sich vor allem auch um Themen wie Persönlichkeit und Liebe.
Generationenwandel: Eine Frage der Ehrlichkeit?
LEADERSHIP & FÜHRUNGSFLOW / ANKE VAN BEEKHUIS – Die Suche nach Fachkräften und Azubis scheint fast unlösbar, wenn man manchen Schlagzeilen glaubt. Aber ist das wirklich so? Sind die Jungen, die nachrücken, nicht engagiert genug, können nicht "an was dranbleiben"? Oder schaffen wir den Wandel - und was braucht es dann dazu?
Auf jeden Fall mehr Verständnis, sagt Anke van Beekhuis. Sie ist Leadership Expertin, Autorin des Buchs „Führungsinstinkt“ und Sie bringt Führungskräfte und Ihre Teams in den Führungsflow.
Kalte Füße vor der Hochzeit - Wann muss man Zweifel ernst nehmen?
PSYCHOLOGIE & SELBSTREFLEXION / DR. IMRE MÁRTON REMÉNYI - Es wird wieder geheiratet, im Mai ganz besonders und auch der Juni ist ja beliebt bei Hochzeitspaaren. Und wir wissen: heutzutage wird so ein Fest ewig lange im Voraus geplant. Alles soll perfekt sein. Aber was ist eigentlich, wenn jemand mit Blick auf den schönsten Tag im Leben plötzlich Zweifel spürt? Der Bauch sich meldet?
Wann ist das normale Aufregung und wann muss man das ernst nehmen? Wir sprechen drüber, mit dem Wiener Psychotherapeuten Dr. Imre Márton Reményi.
Pubertät-Knigge für Eltern: "Darf ich ins Handy meines Kindes gucken?"
STÄRKE & POTENTIAL / DIANA USCHNER - Für viele Familien ist die Pubertät eine Herausforderung: vor allem für die Kids - denn die müssen mit ihren Eltern klar kommen! Während sich junge Menschen so langsam abkapseln wollen, können viele Mütter und Väter gar nicht richtig loslassen.
Wir sprechen Diana Uschner darüber - Sie ist Stärken-Expertin und Trainerin in Sachen Potenzialentfaltung.
Karrierechancen: Schluss mit dem Gejammer, selbst ist die Frau!
FRAUEN, KARRIERE & SELBSTÄNDIGKEIT / JASMIN HOFFMANN - Frauen haben schlechtere Karrierechancen als Männer, Frauen werden schlechter bezahlt - das sind alles Tatsachen, aber nach Ansicht von Jasmin Hoffmann stecken zu viele Frauen viel zu schnell den Kopf in den Sand. Wer will, der kann auch erfolgreich sein, auch und vor allem als Frau, sagt sie. Jasmin Hoffmann.
Sie ist erfolgreiche Unternehmerin im Technikbereich und hat ihre Karriere in einer eher männerdominierten Sparte gestartet.
Männer mit Haarverlust: Kahlschlag oder Pflanzorgie?
FRISEURHANDWERK, AZUBIS & HAARPFLEGE / CLEVERHAIR ACADEMY - Männer mit Haarverlust müssen irgendwann entscheiden: abrasieren oder was Neues einpflanzen. Gerade erst sah ich wieder Prinz William im Fernsehen, der hat sich ja für die Version Kahlschlag entschieden und war daraufhin sogar mal "sexiester Glatzkopf der Welt". Aber da ist ja nun nicht jeder mit glücklich.
Was "Mann" tun kann und wann viel Geld ausgeben zwecklos ist, sagt uns Jens Engelhardt als Friseur und Barbier in 4. Generation und Leiter der internationalen Cleverhair Academy.
Leistungsdruck versus Leidensdruck: Was Eltern beachten sollten!
STÄRKE & POTENTIAL / DIANA USCHNER - Die schulische Leistung ist bei vielen Kids in den Pandemie- Jahren stark gesunken. Der ständige Unterrichtsausfall durch aktuten Lehrermangel macht die Situation noch brisanter. Der Druck auf die Kleinen wächst: doch wollen Lehrer und Eltern wirklich immer "nur das Beste" für die Kinder?
Wann wird Leistungsdruck zu Leidensdruck - darüber sprechen wir mit Stärken-Expertin und Trainerin Diana Uschner.
Es brodelt in der Kiste - Wie gehe ich mit Streitsituationen um?
KRISEN & CHANCEN / WINFRIED KÜPPERS - Auf der Arbeit kracht es mit dem Kollegen und zuhause hängt der Haussegen mit dem Partner oder der Partnerin schief. Konfliktsituationen sind wahnsinnig unangenehm und manchmal weiß man einfach nicht, wie man sich jetzt am besten verhalten soll.
Wir haben Tipps dazu von Winfried Küppers. Er ist Experte für Krisenkommunikation und Vertriebsanalyst in der Politik. Außerdem ist er als Ratgeber von Ministerien und bei Managern von Konzernen unterwegs.
Einfach mal nichts sagen - Welche Sätze an den Chef sollte man sich verkneifen?
KRISEN & CHANCEN / WINFRIED KÜPPERS - Es gibt Situationen, in denen möchte man dem Chef einfach mal gepflegt die Meinung geigen.
Das ist aber nicht immer die beste Methode und natürlich kommt es auch hier immer darauf an, wie man etwas sagt. Welche 5 Dinge man dem Chef besser nicht sagen sollte und wenn doch, wie man sie am besten ausdrückt, darüber spreche ich jetzt mit Winfried Küppers.
Er ist Experte für Krisenkommunikation und Vertriebsanalyst in der Politik. Außerdem ist er als Ratgeber von Ministerien und bei Managern von Konzernen unterwegs.
Abi-Stress - Wenn die Prüfungsangst zuschlägt
KRISEN & CHANCEN / WINFRIED KÜPPERS - Die Abiprüfungen stehen an und auch danach ist im Leben meistens nicht Schluss mit solchen Situationen. Denken wir einfach mal an den Führerschein oder aber auch Prüfungen in der Ausbildung oder dem Studium. Blöd nur, wenn man unter Prüfungsangst leidet und jedes mal kurz vor einem Blackout steht, wenn das Aufgabenblatt verteilt wird.
Da muss es doch Möglichkeiten geben, das Mindset so zu programmieren, dass man positiv bleibt und sich nicht verrückt macht. Darüber spreche ich jetzt mit Winfried Küppers. Er ist Experte für Krisenkommunikation und Vertriebsanalyst in der Politik. Außerdem ist er als Ratgeber von Ministerien und bei Managern von Konzernen unterwegs.
Arbeitsmarktstatistik: Unbesetzte Stellen sind der neue Gradmesser!
TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER - Wenn die Arbeitslosenzahlen kommen, immer der bange Blick: gehen sie hoch in unserer Region? Dann geht es der Wirtschaft schlecht. Oder? Das stimmt so gar nicht mehr, meint Susanne Kremeier. Sie berät als Expertin mit ihrer Firma people & results Unternehmen in Bezug auf "Strategien". Aktuell werden ja Fach- und Führungskräfte gesucht, da ist der Markt leer, die Nachfrage größer als das Angebot.
Susanne Kremeier meint, es muss die harte Wirklichkeit auch genannt werden: also z.B: "4 Millionen Stellen sind zur Zeit unbesetzt". Und weil genau diese Zahl noch steigt, muss dringend was getan werden. Was? Das sagt sie uns jetzt:
Teste Deinen Arbeitgeber: Ist die Chefetage top oder flop?
FEEL-GOOD-MANAGEMENT / ANDREAS MÜLLER - Teamarbeit, ein gutes Arbeitsklima - klingt nach Spaß im Job. Und wer Spaß hat, ist produktiv. Soweit okay. Allerdings fallen zufriedene Mitarbeiter nicht vom Himmel, sagt "Feel-Good-Manager" Andreas Müller.
Und ihr könnt mit uns und ihm jetzt mal testen, wie vorbildlich Euer Arbeitgeber ist - oder halt nicht.
Nicht ohne mein Team! Gute Führung hat viele Gewinner
LEADERSHIP & FÜHRUNGSFLOW / ANKE VAN BEEKHUIS – Wenn jemand Erfolg hat, dann steht er im Mittelpunkt. Aber immer häufiger achten erfolgreiche Menschen darauf, zu betonen, wer sie so weit gebracht hat. Und da sind wir beim berühmten "Team"- Gedanken. Dabei geht es aber nicht darum, dass alle das Gleiche machen, sondern dass jeder seinen Teil zum Erfolg beiträgt, indem er das macht, was er grad am besten kann - sagt Anke van Beekhuis.
Sie ist Leadership Expertin, Autorin des Buchs „Führungsinstinkt“ und Sie bringt Führungskräfte und Ihre Teams in den Führungsflow.
Dating-Welt: So erkennst Du, wie potenzielle Partner ticken
PROFILING & PERSONENANALYSE / ALEX HURSCHLER - Wenn aus einem ersten Date ein zweites wird, dann fragen sich viele Menschen, ob sie sich auch wirklich darauf einlassen können. Ob ihre Gefühle sie nicht trügen, ob der Dating-Partner wirklich ehrlich ist, und, und, und.
Wie man die Absichten und Persönlichkeiten von potenziellen Partner erkennen kann, das klären wir jetzt mit Alex Hurschler. Er führt eine eigene Profiler Academy, hat schon über 20.000 Menschen "gelesen".
Mehr als ein Jahr Krieg - Beim Leiden nichts Neues
PROFILING & PERSONENANALYSE / ALEX HURSCHLER - Mehr als ein Jahr Krieg in der Ukraine, und wir im sicheren Teil Europas können uns überhaupt nicht vorstellen, was das für Betroffene bedeutet. Vor allem aber auch für diejenigen, die direkt im Einsatz sind. Einer, der das weiß, ist der Schweizer Alex Hurschler.
Er führt eine eigene Profiler Academy, hat schon über 20.000 Menschen "gelesen", hatte vorher aber auch Einsätze in einer militärischen Elite-Einheit.
Beziehungen verbessern: Bitte mal kurz anfassen!
BERÜHRUNGEN & BEZIEHUNGEN / SUSANA RIEDERER - Es gibt so Tage an denen brauchen wir einfach mal eine Umarmung! Das erleichternde Gefühl dadurch zeigt auch, wie wichtig wahre Nähe für den Menschen ist! Auch unerwartete, kleine Berührungen können die Beziehung zu einer Freundin, dem Partner oder dem eigenen Kind positiv beeinflussen.
Die Berührungskünstlerin Susana Riederer nennt sie "absichtslose Berührungen". Sie ist auch Caoch, ausgebildete Masseurin, Speackerin und Trainerin.
Dank Zeiteinteilung: Das ist der beste Monat deines Jahres!
ZEITMANAGEMENT & STRESSFREIE PRODUKTIVITÄT / BLANKA VÖTSCH – Und SCHWUPS ist es nicht mehr Januar: die Zeit rast, oder?! Oft so schnell, dass wir das Gefühl haben - trotz fortgeschrittenem Jahr, nichts erreicht zu haben: die einst gesteckten Ziele - in weiter Ferne. Muss alles nicht sein - sagt Blanka Vötsch.
Sie ist Coach und Trainierin für Zeitmanagement in Beruf und Privatleben und sie rät: einfach in kürzeren Zeitabschnitten mal Bilanz ziehen, also: nach einem Monat.
All we hear is RADIO GPT. Müssen wir um unseren Sender bibbern?
ZUKUNFT, DIGITALISIERUNG & NACHHALTIGKEIT / RAINER WEISSERT - Künstliche Intelligenz ist das Wort der Woche, des Monats - was weiß ich. Jeder redet drüber, egal wo. Auch wir im Radio machen das, und ihr könnt es uns glauben: wir sind es noch selbst. Aber wie lange noch? Das Unternehmen Futuri hat nämlich jetzt RadioGPT an den Start gebracht, der Radios unterstützen soll, heißt: die KI wählt Musik, spricht Nachrichten ein. Und soll am Ende als KI-Software an "echte" Radiostationen verkauft werden.
Ich will jetzt unbedingt wissen: können wir Moderatoren dadurch ersetzt werden? Ich bespreche das mit dem Digital-Experten Rainer Weissert.
Deeskalationsrhetorik - Auf diese Formulierung sollten Sie im Streit verzichten!
KRISEN & CHANCEN / WINFRIED KÜPPERS - Manchmal geht´s darum, wer den Bio-Müll nach draußen bringt- dann gibt es aber auch hoch sensible Konflikte auf politischem Parkett: egal ob daheim oder im Berufsalltag, wir werden täglich mit Auseinandersetzungen konfrontiert. Ziemlich unschöne Angelegenheit - gerade wenn es dann doch mal hitziger wird und einer die Stimme hebt. Das muss nicht sein: weder wenn es um Küchen-Konflikte noch wenn es um polarisierende Politik-Debatten geht. Deeskalation ist das Zauberwort und Winfried Küppers von Steinbeis erklärt uns wie das funktioniert. Er ist als Vertriebsanalyst in der Politik, als Ratgeber von Ministerien und bei Managern von Konzernen unterwegs.
Die Krux mit dem Frühjahrsputz - Tipps für Allergiker
SAUBERKEIT & NACHHALTIGKEIT / FRITZ PATTIS - Es wird Frühling, und da stellen wir uns alle mehr Sonne vor. Die bringt es aber an den Tag: Staub oder Schlieren auf Möbeln oder Fenstern. Wahrscheinlich gibt es deshalb den Frühjahrsputz, weil das viele so nicht aushalten können. Es gibt aber auch noch diejenigen, für die jetzt sowieso eine harte Zeit anfängt, weil sie allergisch sind. Gegen Pollen, aber ja vielleicht auch oder zusätzlich gegen Hausstaub oder Putzmittel aller Art. Ein schwieriger Spagat also, über den wir jetzt mit Fritz Pattis sprechen.
Er ist Experte auf den Gebieten Hygiene, Gesundheit und Sauberkeit und Erfinder des Green Cleaning, dessen nachhaltiges Konzept er mit seinem Unternehmen Medeco Cleantec betreibt.